
Tool-Tipp: ContextMenuManager
Wenn Du Dein Windows 11 Kontextmenü individuell gestalten möchtest, ist ContextMenuManager das ideale Tool für Dich. Dieses kostenlose Programm ermöglicht es Dir, Einträge im Rechtsklick-Menü nach Deinen Wünschen zu bearbeiten.

Inhalt
Erste Schritte mit ContextMenuManager
Obwohl die Benutzeroberfläche des Tools ursprünglich auf Chinesisch ist, wirst Du beim ersten Start gefragt, ob Du ein deutsches Sprachpaket installieren möchtest. Nach der Installation und einem Neustart des Programms erscheint die Oberfläche auf Deutsch und ist intuitiv bedienbar.

Funktionen im Überblick
- Aktivieren/Deaktivieren von Menüeinträgen: Du kannst Einträge für Dateien, Ordner, das “Neu”-Menü, “Senden an”, “Öffnen mit” und weitere anpassen.
- Anpassen von Namen und Symbolen: Ändere die Bezeichnungen und Symbole der Menüeinträge nach Deinen Vorstellungen.
- Navigieren zum Registrierungsort: Gelange direkt zum entsprechenden Registrierungseintrag eines Menüelements, um erweiterte Änderungen vorzunehmen.
- Hinzufügen benutzerdefinierter Einträge: Erstelle eigene Menüeinträge mit individuellen Befehlen, um Deinen Workflow zu optimieren.

Besonderer Fokus: Das “Neu”-Menü
Viele Nutzer*innen stellen fest, dass sich im Laufe der Zeit unbekannte Dateitypen im “Neu”-Menü ansammeln, während häufig genutzte wie Textdokumente oder Word-Dateien fehlen. Mit ContextMenuManager kannst Du diese Einträge mühelos entfernen oder hinzufügen, sodass Dein “Neu”-Menü genau Deinen Bedürfnissen entspricht.

Fazit
ContextMenuManager ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool, um das Kontextmenü in Windows 11 nach Deinen Wünschen zu gestalten. Die Möglichkeit, die Sprache auf Deutsch umzustellen, erleichtert die Bedienung zusätzlich. Wenn Du Dein Kontextmenü optimieren möchtest, ist dieses Programm eine hervorragende Wahl.
Und denke dran: Bleib produktiv!
Hast Du bereits Erfahrungen mit ContextMenuManager gemacht oder Fragen zur Anwendung? Teile Deine Gedanken und Fragen gerne in den Kommentaren!