Lesezeit: 3 Minuten Big Five beschreibt die fünf Hauptdimensionen einer Persönlichkeit in der Psychologie, unter der sich jeder Mensch einordnen lässt. Entstanden sind die Big Five in den 1930er Jahren durch die Wissenschaftler Louis Thurstone, Gordon Allport und Henry Sebastian Odbert. Interessanterweise wurde dafür der lexikalische Ansatz verwendet. Diesem liegt die Auffassung zugrunde, dass sich Persönlichkeitsmerkmale in der […]
Read MoreLesezeit: 5 Minuten Heute möchte ich Dich gerne zu einem kleinen Gedankenexperiment einladen. Stelle Dir mal vor, Du bekommst 86.400,- € auf Dein Konto überwiesen. Nicht nur heute, sondern ab jetzt für jeden Tag Deines Lebens. Der Haken daran ist, dass Du das Geld nur heute ausgeben kannst. Du kannst es nicht sparen oder auf ein anderes Konto […]
Read MoreLesezeit: 3 Minuten Auf Geschäftsreisen komme ich immer mal wieder in die Verlegenheit mit dem Taxi fahren zu dürfen. Gerade als ich das noch nicht so häufig gemacht habe, fühlte ich mich dabei hin und wieder ein wenig unsicher. Muss man eigentlich Smalltalk mit dem Taxifahrer halten? Sollte ich lieber vorne sitzen oder lieber hinten? Diese Unsicherheiten und […]
Read MoreLesezeit: 2 Minuten Hin und wieder greife ich auf die Funktion der Referenzfelder in Microsoft Word zurück. Das macht immer dann Sinn, wenn es in einem großen Dokument Referenzen gibt, die evtl. zentral verwaltet werden sollen. Sicherlich hast Du da selbst das ein oder andere Beispiel im Kopf, bei mir sind es z. B. Dokumentationen, in denen sich […]
Read MoreLesezeit: 3 Minuten Mittlerweile lese ich kaum noch Zeitung oder schaue Nachrichten. Die Gründe dafür findest Du in diesem Blog Artikel: NegativitätDennoch gibt es Bereiche, die für mich von großem Interesse sind und bei denen ich gerne auf dem Laufenden bleiben möchte. Für mich sind das hauptsächlich die beiden Bereiche Informationstechnologie und Fußball.Dabei nutze ich eine Kombination aus […]
Read MoreLesezeit: 3 Minuten Heute möchte ich Dir meinen Lieblings-Launcher für Android Smartphones vorstellen. Der Smart Launcher ist tatsächlich auch nur für Android verfügbar, alle mit einem iPhone dürfen den Artikel natürlich dennoch gerne lesen, für Sie dürfte er aber relativ irrelevant sein. Der Launcher ist das Herzstück des Smartphones und vergleichbar mit dem Desktop eines Windows-Rechners. Dort werden […]
Read MoreLesezeit: 3 Minuten Ich hatte vor einiger Zeit die große Ehre und Freude einen sogenannten „Woodbadgekurs“ mitleiten zu dürfen. Bei dieser Gruppenleiterausbildung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg kommen Leiterinnen und Leiter aus ganz Deutschland zusammen um ein gemeinsames Projekt durchzuführen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Entscheidung über das Projekt in einem Konsens getroffen werden muss. Konkret lautet […]
Read MoreLesezeit: 5 Minuten In dem Blog-Artikel Meine vier wichtigsten Take-aways aus „Getting Things Done“ habe ich darüber geschrieben, welche Punkte von David Allens Buch „Getting Things Done“ mir am wichtigsten erscheinen. Gerne möchte ich zu dieser Liste noch das „Weekly Review“ ergänzen. Dabei handelt es sich um einen festen Termin in der Woche, während dessen Du die vergangene […]
Read MoreLesezeit: 3 Minuten Schon seit Beginn von Windows 10 gibt es die Möglichkeit virtuelle Desktops zu verwenden. Schon vorher gab es dafür zwar einige hilfreiche Drittanbieter-Tools, seit Windows 10 bietet Microsoft diese Möglichkeit aber mittlerweile nativ in seinem Betriebssystem-Flagschiff an. Mit dem Virtual Desktop Enhancer gibt es ein Tool, welche die Möglichkeiten der virtuellen Desktops um nützliche Features […]
Read MoreLesezeit: 4 Minuten Vor mehr als zehn Jahren hat David Allen sein Buch „Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity“ veröffentlicht. In meinen Augen ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Selbst- und Zeitmanagements. Wenn Du Dich für diese Themen interessierst, oder Deinen Alltag produktiver gestalten möchtest, kann ich Dir die Lektüre dieses Klassikers nur ans Herz […]
Read More
Steffen
22. Februar 2019
Gedankensplitter
No Comment