
Lama Wanderung
Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit im Rahmen einer Pfadfinderaktion an einer Lama-Wanderung teilzunehmen. Das hat wirklich viel Spaß gemacht und war dazu auch noch lehrreich, weshalb ich Dir hier gerne davon berichten möchte.

Inhalt
Wissenswertes über Lamas
Lamas sind Säugetiere, die natürlicherweise nur in Südamerika vorkommen. Lamas bilden zusammen mit dem Vikunja die Gattungsgruppe der Neulandkamele und unterscheiden sich äußerlich von den Altweltkamelen durch das Fehlen eines Höckers und der geringeren Größe. Die Gattung der Lamas wird in zwei Arten aufgeteilt:
- Guanako
- Lama
Guanakos sind wildlebende Tiere, während Lamas bereits vor 4.000 bis 5.000 Jahren gezüchtet wurden. Früher dachte man, dass Alpakas eine weitere Art darstellen, man hat jedoch herausgefunden, dass die Alpakas nicht dem Lama, sondern dem Vikunja enstammt. Mittlerweile wurden die Arten der Neuweltkamele aber so häufig miteinander gekreuzt, dass das Abstammungsverhältnis nicht mehr eindeutig festgestellt werden kann.
Lamas wiegen im Schnitt zwischen 120 und 150kg und erreichen eine Schulterhöhe von 1,10 bis 1,30m.

Die Rangordnung einer Herde
Lamas leben in Herden und werden dort von einer Leitstute angeführt. Weibliche Tiere sind immer ranghöher als männliche Tiere. Diese sind aber für die Verteidigung der Herde zuständig. Lamas sind aber grundlegend friedliche Herdentiere.
Beim Wandern laufen die Lamas in einer bestimmten Reihenfolge, die die aktuelle Rangfolge in der Herde abbildet. Witzigerweise kann es sein, dass sich die Rangordnung ab und an ändert. Dann setzt ein Lama während der Wanderung zum Überholvorgang an und ändert die Reihenfolge.
Lamas und das Spucken
Im Regelfall spucken Lamas nur auf ihre Artgenossen und nicht auf Menschen – so lange man sie nicht ärgert oder gar quält. Dabei spucken sie halb verdauter Mageninhalt, der zwar übelriechend, ansonsten aber nicht gefährlich ist.
Mich hat es ein wenig überrascht, dass das Lama keinen “Bollen” spuckt, sondern sein Geschoss ziemlich fein zerstäubt.

Saubere und leise Tiere
Lames sind extrem saubere und leise Tiere. Im Grunde konnte man sie während der gesamten Wanderung nicht wirklich hören. Nichtmal beim Laufen auf dem Asphalt entstehen irgendwelche Geräusche. Sie laufen fast stoisch auf ihrem Weg und lassen sich dabei gut führen – auch von Kindern.
Von den Lames geht keinerlei Geruch aus – sie riechen, geschweige denn stinken, einfach nicht. Die Herde einigt sich sogar darauf, wo sie ihren gemeinsamen Klo errichten wollen. Und dann wird auch von jedem konsequent genau dorthin gemacht.
Das hat sogar einen sehr sinnvollen Grund. Lamas leben ja normalerweise in Südamerika und sind dort mit saftigen Wiesen nicht unbedingt reich gesegnet. Daher wollen sie sich das wenige Grün nicht gegenseitig vermiesen, in dem sie überall hin machen. Schlaue Tiere, diese Lamas.

Wo kann man Lama-Wandern?
Wir waren bei dem Ehepaar Anja und Michael Börstler (
http://lama-wandern.de/). Sicherlich gibt es aber auch Angebote bei Dir in der Gegend. Am besten einfach mal googeln.
Ist das nicht Tierquälerei?
Zugegebener, ich habe mit keinem der Lamas persönlich gesprochen bzw. eine eindeutige Antwort erhalten. Aber die Lamas machten auf mich wirklich nicht den Eindruck als müssten sie irgendwas tun, das sie nicht wollten. Wir waren einfach nur Spazieren und ich hatte den Eindruck, dass ihnen das gefällt. Außerdem gab es in einer Pause ein wenig saftiges Gras zu Fressen.

Mein Fazit
Wenn Du die Gelegenheit haben solltest an einer Lama-Wanderung mitzumachen, würde ich Dir das unbedingt empfehlen. Lamas sind sehr interessante Tiere und mal ehrlich – ihr treudoofer Gesichtsausdruck ist einfach herrlich!